Materialtreff "Wärmebehandlung von Metallischen Werkstoffen" 

Foto Wrmebehandlung1

Arbon (CH) – SwissmateriaIs  - das Schaufenster für Schweizer Materialtechnologie - lädt in Kooperation mit dem mit der Berner Fachhochschule BFH und dem Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau WITg am 19. September zum Materialtreff in die Härterei Arbon.  

Thema des Materialtreffs ist die Wärmebehandlung von Metallischen Werkstoffen und die damit verbundene Optimierung der Eigenschaften von Stahl und Eisenwerkstoffen. Die Verfahren dazu wurden kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert und die entsprechend behandelten Werkstoffe kommen heute vor allem in Branchen zum Einsatz, wo es auf höchste Qualität ankommt oder das Material stark beansprucht wird: z.B. bei Schienenfahrzeugen, im Maschinenbau, in den Bereichen Automotive, Medtech oder auch in der Luftfahrt.

Gastgeber ist die Härterei Arbon AG, die im Rahmen einer Betriebsführung einige "state of the art" Methoden und dazugehörige Anwendungsbeispiele näher bringen wird. Dies wird ergänzt durch Vorträge aus Hochschule und Unternehmen u.a. vom wissenschaftlicher Berater des WITg Prof. Paul Gümpel mit dem Thema "Einfluss der Wärmebehandlung auf die Korrosionsbeständigkeit von Nichtrostenden Chromstählen".

 

Weitere Informationen zum Programm und zu den Referenten