- Details
Rostfreie Stähle im wissenschaftlichen Fokus des WITg
Bildtext: v.l.n.r.: A. Hörtnagl, M. Sorg
Wien (A) – Vom 30.09. bis 02.10. fand die internationale „European Stainless Steel Conference“ (ESSC) & Duplex im Wiener Schloss Schönbrunn statt.
Die ESSC beleuchtet die Aspekte der Entwicklung, der Produktionstechnologien (Warm- und Kaltwalzen, Wärmebehandlung usw.) und der Korrosion von rostfreien Stählen und Duplex-Stählen. Die Veranstaltung brachte insgesamt 125 Entwickler, Hersteller und Anwender von rostfreiem Stahl aus Industrie und Wissenschaft zusammen und analysierte die gegenwärtigen und zukünftigen Bedürfnisse der Branche, um diese zukünftig und nachhaltig zu erfüllen.
Das WITg war mit drei Präsentationen vertreten und moderierte als sogenannte Chairmen mehrere Themenblöcke der Konferenz.
Am zweiten Konferenztag führte Matthias Sorg zum Thema „Surface Properties“ durchs Programm und moderierte 4 Vorträge, u.a. die von den WITg-Doktoranden Philipp Schuler „Magnetic Effects on Austenitic Stainless Steel after a Low Temperature Carburization“ und Arnulf Hörtnagl „Pitting Susceptibiliy of Metastable Austenitic Stainless Steels as a Function of Surface Conditions“.
Paul Gümpel, bisheriger wissenschaftlicher Leiter und nun wissenschaftlicher Berater am WITg, führte am dritten Tag durch das Thema „Passivity of Stainless Steels – Chemical Composition, Activation and Repassivation“ und moderierte den Vortragsblock zu „Martensitic Stainless Steels“.
Abgerundet wurde der letzte Konferenztag durch die Moderation von A. Hörtnagl zum Thema „Applications“. Zu diesem Themenblock zählte auch die Präsentation von M. Sorg „Application of High Strengh Duplex Stainless Steel Wire for Offshore Fish Farming Cages and Geological Protection Systems“, wofür das WITg 2019 mit dem Schweizer Forschungspreis Prix ausgezeichnet wurde.
Unsere Beiträge in Form der Präsentationen:
„Magnetic Effects on Austenitic Stainless Steel after a Low Temperature Carburization“ (P. Schuler)
„Pitting Susceptibiliy of Metastable Austenitic Stainless Steels as a Function of Surface Conditions“ (A. Hörtnagl)
„Application of High Strengh Duplex Stainless Steel Wire for Offshore Fish Farming Cages and Geological Protection Systems“ (M. Sorg)