Schweizer Forschungsförderer
Unsere Projekte sind förderfähig durch Innosuisse
- Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
Forschungsfond Aargau des Hightechzentrums Aargau
Deutsche Förderprogramme
Innovationsgutscheine Baden-Württemberg
(Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
ZIM-Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
(Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Förderprogramm KMU innovativ
(Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Innovationsberatung "Go-Inno"
(Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
...und zu guter Letzt
Das WITg wurde von der SGS auditiert und und hat den Nachweis erbracht, dass die Anforderungen der Norm ISO 9001:2015 erfüllt werden. Die Zertifizierung umfasst Werkstofftechnik und Schadensanalytik, Optimierung und Weiterentwicklung von Fertigungsverfahren. Das WITg ist mit der Identification ID: CH08/0685 auf https://www.sgs.com/en/certified-clients-and-products/certified-client-directory gelistet.
Das aktuelle Zertifikat 2020 ist bis zum 14. Mai 2023 gültig und als Download abrufbar.
Das WITg ist im Schweizer Portals für Foschung und Innovation "myscience" gelistet
In Kooperation mit der Technischen Akademie Esslingen findet unter der Leitung von Prof. Paul Gümpel jährlich das Seminar "Rostfreie Stähle" statt.